• Home
  • Onlinekurse
  • Events
TheSoulkitchen
  • Über Uns
  • Blog
  • Frag Sissy
  • Kontakt
5. Mai 2018 by Stefanie Sonnleitner in Rezepte

Mein Lieblings Smoothie

Super Food Sangria aus (Brendan Brazier: Thrive Energy Cookbook) Zutaten: 1 Tasse Beeren gemischt, frisch oder gefroren ¼ Ananas geschnitten 2 Minzblätter Saft & Schale ½ Orange Saft & Schale ½ Zitrone Saft & Schale ½ Limette 90 ml Kokosmilch 1 EL Agavendicksaft / Honig Vanille 2 Tassen Eiswürfel (wenn Du willst) Alles mixen – keine große Überraschung 🙂 Bester Smoothie ever!

find out more 0
1. März 2018 by Stefanie Sonnleitner in Allgemein

Buddha Bowls – Power- & Mood Food

Buddha Bowls sind ein Ernährungstrend aus Kalifornien, bei dem alle Komponenten in einer Schüssel angerichtet werden. Wir haben diese Idee aufgegriffen und mit den Ernährungsrichtlinien von Dr. Geord Weidinger (TCM-Arzt in Wien) kombiniert. Daraus ist unser Bausteinsystem für eine effiziente, bunte, pflanzenbasierte Alltagsküche entstanden. In den kommenden Wochen stellen wir dir 3 tolle Bowls vor. Die Rezepte sind dabei aber nur der Anfang. Das Wesentliche dabei ist die Vereinfachung der Vorbereitung, sodaß du gesund und genussvoll selbst kochen kannst, ohne dich jeden Tag neu zu fragen, was es denn heute werden soll. Mit den 3 Bowls kannst du dann problemlos 5 Hauptmahlzeiten bestreiten, indem du die Bestandteile untereinander variierst. Du bereitest also einmal alles vor und stellst dann einfach deine Bowl zusammen – schneller geht’s echt nicht. Freu dich auf die Rezepte in den nächsten Wochen und probier sie aus! Alles weitere Know how…

find out more 0
1. März 2018 by Stefanie Sonnleitner in Rezepte

Focaccia mit Rosmarin & Zitrone

Dieses tolle Brotrezept macht süchtig – Vorsicht! Fluffig, weich, herliche Zitrone, Rosmarin – Urlaub zum Essen. Zutaten: 20 g Germ 1TL Honig 400 g Dinkelkochmehl 150 ml lauwarmes Wasser Schale einer Zitrone 60 ml Orangensaft 80 ml Olivenöl 1 EL weißer Gailtaler Landmais (Polenta) 2 EL weißer Gailtaler Landmais 1 Zweig Rosmarin Salz Zubereitung: Germ & Honig auflösen (OHNE Flüssigkeit, einfach Germ und Honig verrühren. dann wird das flüssig!!!) & mit den restlichen Zutaten inkl. 1 EL weißer Landmais zu einem Teig kneten. Gehen lassen. Ein Blech mit Olivenöl bestreichen und mit 1 EL Landmais bestreuen. Focacciateig draufgeben und mit den Händen verteilen (drücken). Gehen lassen. Mit den Fingern kleine Vertiefungen in den Teig drücken und nochmals mit Olivenöl beträufeln. Mit 1 EL Landmais bestreuen, und mit Salz und gehacktem Rosmarin würzen. Bei 220° ca. 17 Minuten backen.

find out more 0
1. März 2018 by Stefanie Sonnleitner in Rezepte

glacierter Apfel mit Fenchelkompott – Süßes für den Darm

Mit diesem Titel ernten wir immer fragende Blicke – keine Angst, ich konnte es mir am Anfang auch nicht vorstellen. Großartig ist, das dieses Dessert total frisch schmeckt, ohne ganz kalt zu sein. Für mich ist das vor allem im Winter total wichtig – sonst ist mir gleich wieder kalt. Außerdem ist es halt echt leicht!!! D.h. wir servieren das auch gerne im Herbst im Rahmen etwas schwerer Menüs z.B. nach einem Gänsebraten. Fenchel ist ja wunderbar für unseren Verdauungsapparat und hilft bei schwer Verdaulichem – tut aber auch allgemein gut (wie wir ja von kleinen Kindern wissen). Es läßt sich alles wunderbar vorbereiten und du musst zum Schluß nur mehr die Äpfel glacieren – also auch super, wenn du Gäste eingeladen hast. Zutaten: Fürs Kompott: 1 Knolle Fenchel ¼ naturtrüber Apfelsaft 1/16 Orangensaft 50 ml Pernod 80 g Kristallzucker 4 Äpfel ( säuerlich,…

find out more 0
24. Oktober 2017 by Stefanie Sonnleitner in Rezepte

Die einfachsten Gemüselaibchen mit Ducca

Dieses Rezept schaut so unspektakulär aus und ist so köstlich – außerdem vollgepackt mit Ballaststoffen. Dazu passt super (wenn ich ganz ehrlich bin) Limettensauerrahm. Und da bin ich altmodisch. Sojaersatzprodukte schmecken mir nicht und ich bekomme Bauchweh davon. Dann nehm ich lieber das eine mal das Original. Wenn du das gar nicht willst, was Frisches ist gut dazu – also z.B. ein Dressing aus Limettensaft, Koriander, etwas Knoblauch, Chili …. hmmmmm … oder mit Limettensaft und -schale marinierter Fenchel. Herrlich! Du findest schon was 🙂 Zutaten: 2 Zucchini 1 Karotte 1 EL Chia Samen 2 EL Kichererbsenmehl 2 EL Hefeflocken 2 EL Ducca Zubereitung: Ofen auf 180 °C. Zucchini & Karotten fein raspeln. Chiasamen mahlen. Gemahlene Chiasamen mit Kichererbsenmehl & Hefeflocken mischen. Das geriebene Gemüse mit den Händen gut ausdrücken und mit den trockenen Zutaten mischen. Laibchen formen. Ducca auf Backpapier verteilen und die…

find out more 0
19. Oktober 2017 by Stefanie Sonnleitner in Rezepte

Süßkartoffelhummus mit Ducca

Ich mag Hummus wirklich, wirklich gerne – ist ein absolutes Comfort-Food für mich. Leider ist das eines von ganz wenigen Rezepten, die ich selber nicht wirklich gut hinkriege … ich glaube, ich überwürze ihn dann oft. Dieses Rezept ist daher ideal für mich – idiotensicher 🙂 und absolut köstlich! Zutaten: 180 g Süßkartoffel 1 rote Paprika, gegrillt & geschält 1 TL Chilipaste 120 g Kichererbsen, gekocht 1 ½ EL Tahini oder Mandelmus 2 TL Knoblauch, gehackt Saft & Schale von 1 Zitrone 2 EL Ducca Salz Zubereitung: Ofen auf 200 °C vorheizen. Süßkartoffel halbieren und im Ofen backen bis sie weich ist (ca. 30 Minuten). Die weiche Süßkartoffel schälen. Mit gegrillter Paprika, Chili und den restlichen Zutaten mixen. Bei Bedarf Wasser oder Gemüsefond zufügen.

find out more 0
1 of 10

LETZTE BEITRÄGE

  • Mein Lieblings Smoothie
  • Buddha Bowls – Power- & Mood Food
  • Focaccia mit Rosmarin & Zitrone
  • glacierter Apfel mit Fenchelkompott – Süßes für den Darm
  • Die einfachsten Gemüselaibchen mit Ducca
  • Süßkartoffelhummus mit Ducca
  • Benefits von Quinoa!
  • Spinatsalat mit Ducca Dressing, Rüben & Kichererbsen
  • Vegan gesund süßen: Süß ist nicht gleich süß!
  • Süßkartoffelhummus mit Ducca
subscribe to rss feed

MEIST KOMMENTIERT

  • 0
    Mein Lieblings Smoothie
  • 0
    Kürbis – die Heilpflanze
  • 0
    Kürbis Butter – süßes Kürbispüree
  • 0
    Kürbiskuchengewürz
  • 0
    Kürbis Café au lait
  • 0
    Haferflocken-Erdnusscookies mit Schokolade
  • 0
    Spicy Paprika Polenta
  • 0
    Karotten-Miso-Dressing mit Tahini & Ingwer
  • 0
    Umami – was ist das und warum ist das wichtig.
  • 0
    Kaffeetrinker leben länger?

Stay in the loop

newsletter sign-up

Want to get the latest news & promos?

Thank you for your subscription.
Your email format is wrong!
Sad, but we couldn't add you to our mailing list ATM.
Loading...

SCHLAGWÖRTER

Abnehmen gesund abnehmen kochen abnehmen ohne diät buddha bowl compassioner Ducca Dukkah Rezept ernährungstipps frühstück gesund rezepte gesund abnehmen gesunde ernährung gesund essen gesunde süßungsmittel gesund kochen Gewürz Dukkah gewürze curry Herbstrezepte hilfe ernährung infografik Kürbis online kochkurs schnelles veganes Abendessen SK3 Smoothie rezepte smoothies Snacks sommer salate soulkitchen süßungsmittel TCM tipps ernährung Traditionelle Chinesische Medizin umami vegan vegan backen vegane salate vegane sommersalate vegan grillen vegan grillen rezepte vegan grillen salate vegan kochkurs vegan rezepte Weizen macht süchtig weizen wampe zucker alternativen

Über Uns

Soulkitchen. Anleitung zum Glücklichessen - enthält alles was Du brauchst, um Deine Ernährung im Alltag veganer und gesünder zu gestalten.
Wir zeigen Dir zudem das Kochen kreativ sein kann und Spaß macht. Zudem erhältst Du viele Koch- und Ernährungstipps sowie leckere Alltags-Rezepte.

Archiv

  • Mai 2018
  • März 2018
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
© Sonnleitners Soulkitchen Online-Kochkurs - 2016